Hallo,
NAV 2018 ist seit Ende letzten Jahres verfügbar und seit Januar 2018 gibt es bereits das Cumulative Update 1 und seit gestern das CU3. Zeit also, sich selber ein bisschen mit der neuen Navision-Version zu beschäftigen. Um diese Beschäftigung möglichst fruchtbringend und erkenntnisreich werden zu lassen, hier ein paar Tips.
Als Anwender einfach nur die Demo installieren
Wer sich nur als Anwender mit der reinen NAV-Anwendung beschäftigen will, kann relativ schnell starten indem er sich die Installations-DVD bei Microsoft (als Partner hier downloaden) oder bei mibuso herunterlädt, nach dem Entpacken der Download-Datei die setup.exe aufruft und dann die DEMO-Installation automatisch ablaufen lässt. Wenn Sie diese Installation auf einer neuen und leeren virtuellen Maschine mit Windows 10 oder Windows Server 2016 durchführen, dann sollte alles fehlerfrei durchlaufen und Sie finden nach dem Setup im Startmenü den Eintrag Dynamics NAV 2018.
Bevor Sie darauf klicken und den NAV-Windows-Client starten, prüfen Sie bitte ob der NAV-Server-Dienst nach der Installation gestartet wurde. Dies wird nicht der Fall sein. Um den Dienst und anschliessend den Client zu starten gibt es mehrere Möglichkeiten, anbei die einfachste Variante als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wer allerdings als Anwender nicht nur in NAV sondern auch die Erweiterungen und PowerBi kennenlernen will oder sich auch als Admin oder Entwickler mit NAV2018 beschäftigen will, der sollte vor der Installation ein bisschen planen. Dazu mehr im nächsten BLOG-Eintrag.
Wolfram von Rotberg
8.3.18