Wir haben uns schon (fast) daran gewöhnt, dass im Unternehmen keine reale Server-Hardware im klimatisierten Kellerraum steht. Wir haben uns also auch daran gewöhnt, dass die Abteilungen in dem einen Unternehmen die gleiche Sotware wie ein anderes Unternehmen einer ähnlichen Branche benutzt - vielleicht sogar im gleichen Rechenzentrum? Und damit ist selbstverständlich die Industrialisierung der IT noch nicht beendet. 

Um IT-Leistung für neue Services oder neue Abteilungen oder einfach so mehr Leistung im Unternehmen schnell und einfach - quasi auf Knopfdruck - bereitstellen zu können, braucht es beim Aufbau einer Cloud Lösung von Anfang an ein Framework, einen Rahmen mit Standards und Best Practices und Fragebögen und vielleicht sogar einem "Template" - einer Unternehmensvorlage. 

Microsoft hat dazu das Cloud Adoption Framework und eine ausführliche Dokumentation im Netz bereitgestellt. Und mit dem heutigen Tag hat eine Webinar-Reihe zu einem Teilthema - der Enterprise Scale Landing Zone - gestartet. Auf deutsch lautet das Ganze etwas sperrig "Zielzone auf Unternehmensebene". Wenn Du auf den vorstehenden Link zu diesen Zielzonen klickst siehst du dort einige Beispielimplementierungen. Falls du also eine Azure Subscription hast ... leg los!

Ich lasse mir damit noch etwas Zeit und warte auf die nächsten Seminare. Niels Ophey hat heute einen groben Überblick über alle kritischen Design Areas gegeben - und zu jedem Gebiet wird es in den nächsten Wochen einen tiefergehenden Vortrag geben. Die werde ich erstmal abwarten - bevor ich probeweise mal mein Unternehmen deploye - und selbstverfreilich werde ich die nächsten Wochen von den Detailvorträgen berichten. 

Die wichtigste Erkenntnis heute: Systemarchitekt/-administratoren erstellen Skripte, welche IT-Infrastrukturen für Unternehmen bauen. Wenn es also einen Fehler im Unternehmensaufbau, in den Policies, in der Governance, in den aufgewendeten Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung, ... gibt, dann geht es an das Bug Fixing. Oder radikal verkürzt: effiziente und effektive Unternehmen brauchen kompetentes Personal für das Bug Fixing!

Ich bin gespannt auf die Details zu den folgenden Themen:

Wolfram von Rotberg
12.1.21